Wie bekomme ich einen Leseausweis?
Zur Anmeldung ist ein Besuch in unserer Bücherei notwendig. Erwachsene legen zur Anmeldung Personalausweis oder Reisepass vor.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren müssen zur Anmeldung das ausgefüllte Anmeldeformular und eine Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite) eines Erziehungsberechtigten vorlegen.
Wie hoch ist die jährliche Ausleihgebühr?
Der Jahresbeitrag für die Ausleihe (Laufzeit jeweils 12 Monate) beträgt 10,00 Euro für Erwachsene.
Kinder, Schüler/innen, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Ersatzdienstleistende, Arbeitslose, Schwerbeschädigte und Inhaber eines von der Samtgemeinde Harpstedt ausgestellten Ermäßigungsausweises sowie Inhaber der Jugendleiterkarte (Juleika) und Inhaber der Niedersächsischen Ehrenamtskarte brauchen keine Jahresgebühr zu zahlen, wenn sie sich entsprechend ausweisen.
Ich habe meinen Ausweis verloren. Was muss ich tun?
Ich muss den Verlust umgehend der Bücherei melden, damit der Ausweis gesperrt wird. Durch einen eventuellen Missbrauch kann ein Schaden entstehen.
Falls ich den Ausweis wiederfinde, kann ich ihn in der Bücherei - persönlich und unter Vorlage des Personalausweises - wieder entsperren lassen.
Ich finde ein ausgeliehenes Medium nicht wieder. Was jetzt?
Bei Verlust oder Beschädigung entliehener Bücher oder Beilagen bin ich zu Schadenersatz verpflichtet. Der Schadenersatz umfasst den Betrag für eine Ersatzbeschaffung des Mediums sowie möglicherweise aufgelaufene Versäumnisgebühren.
Ich sollte den Schaden bzw. den Verlust so früh wie möglich der Bibliothek melden. Damit erspare ich mir Versäumnisgebühren und eine mögliche Sperrung meiner Ausleihberechtigung.
Ich habe mein Online-Passwort vergessen. Wie kann ich mich wieder einloggen?
Ich melde mich persönlich bei der Bücherei und bitte um die Vergabe eines neuen Passwortes. Mit dem neuen Passwort kann ich mich wieder einloggen.