|
Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ / Giulia Enders
von Enders, Giulia 1990- [Autor]. eBook zum Download | Medizin | Darmkrankheit | Darm | Nachschlagewerke |
Weitere Titel zum Thema
Wer denkt beim Essen schon daran, ob sein Darm mit der Auswahl der Speisen einverstanden wäre? Die junge Wissenschaftlerin G. Enders klärt sehr anschaulich und humorvoll darüber auf, dass Übergewicht, Depressionen und Allergien häufig mit einem gestörten Gleichgewicht der Darmflora zusammenhängen.Verfügbarkeit: Prüfe, ob verfügbar Standort(e): Onleihe .
|
|
Darm mit Charme: alles über ein unterschätztes Organ ; gekürzte Lesung / Giulia Enders. Gekürzte Lesefassung: Nikolai Steinhart. Red.: Katharina Hohner und Silke Schneider. Sprecherin: Giulia Enders. Regie: Nikolai Steinhart
von Enders, Giulia 1990- [ctb]. Hörbuch zum Download | CD | Medizin | Darmkrankheit | Darm | Organe & Erkrankungen |
Weitere Titel zum Thema
Darm gut. Alles gut! Explizit vom Darm zu sprechen, ist weitgehend tabu. Dabei hat dieses Organ einen Orden verdient! Denn Übergewicht, Allergien und Alzheimer hängen mit einem gestörten Gleichgewicht der Darmflora zusammen. Doch warum gerät dieses komplexe Gebilde manchmal aus der Balance? Science-Slam-Gewinnerin Giulia Enders verrät klug und humorvoll, warum man am Darm einfach nicht vorbeikommt.Verfügbarkeit: Prüfe, ob verfügbar Standort(e): Onleihe .
|
|
Darm mit Charme - Alles über ein unterschätzes Organ: Alles über ein unterschätztes Organ / Giulia Enders
von Enders, Giulia [Autor] | Enders, Giulia. Ton; Literarische Form:
Belletristik | 2014 | CD | Darmkrankheit | Darm |
Weitere Titel zum Thema
Ausgerechnet der Darm! Das schwarze Schaf unter den Organen, das einem doch bisher eher unangenehm war. Aber dieses Image wird sich ändern. Denn Übergewicht, Depressionen und Allergien hängen mit einer gestörten Balance der Darmflora zusammen. Das heißt umgekehrt: Wenn wir uns in unserem Körper wohl fühlen, länger leben und glücklicher werden wollen, müssen wir unseren Darm pflegen. Das zumindest legen die neuesten Forschungen nahe. In diesem Buch erklärt die junge Wissenschaftlerin Giulia Enders vergnüglich, welch ein hochkomplexes und wunderbares Organ der Darm ist. Er ist der Schlüssel zu einem gesunden Körper und einem gesunden Geist und eröffnet uns einen ganz neuen Blick durch die Hintertür.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: SGB Harpstedt (1). Standort(e): TR Ende.
|
|
Darm mit Charme - Alles über ein unterschätztes Organ: Alles über ein unterschätztes Organ / Giulia Enders
von Enders, Giulia [Autor]. Buch | 2014 | Medizin | Darmkrankheit | Organe | Darm |
Weitere Titel zum Thema
Ausgerechnet der Darm! Das schwarze Schaf unter den Organen, das einem doch bisher eher unangenehm war. Aber dieses Image wird sich ändern. Denn Übergewicht, Depressionen und Allergien hängen mit einer gestörten Balance der Darmflora zusammen. Das heißt umgekehrt: Wenn wir uns in unserem Körper wohl fühlen, länger leben und glücklicher werden wollen, müssen wir unseren Darm pflegen. Das zumindest legen die neuesten Forschungen nahe. In diesem Buch erklärt die junge Wissenschaftlerin Giulia Enders vergnüglich, welch ein hochkomplexes und wunderbares Organ der Darm ist. Er ist der Schlüssel zu einem gesunden Körper und einem gesunden Geist und eröffnet uns einen ganz neuen Blick durch die Hintertür.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: SGB Harpstedt (1). Standort(e): Fit&Gesund Vbk Ende.
|
|
Darmbakterien als Schlüssel zur Gesundheit: Neueste Erkenntnisse aus der Mikrobiom-Forschung / Anne Katharina Dr. Zschocke
von Zschocke, Anne Katharina [Autor]. eBook zum Download | Gesundheitsverhalten | Darmflora | Darm | Nachschlagewerke |
Weitere Titel zum Thema
Neue Erkenntnisse der Forschung, nach denen viele unserer Zivilisationskrankheiten und auch psychische Leiden wie Burn-out, ADHS oder Autismus aus einem Mangel oder einer Fehlbesiedlung von Darmbakterien entstehen. Dazu beschreibt die Autorin Möglichkeiten, die Darmgesundheit zu fördern.Verfügbarkeit: Prüfe, ob verfügbar Standort(e): Onleihe .
|
|
In meinem Körper ist was los! / Sibylle Mottl-Link ; Frederic Bertrand
von Mottl-Link, Sibylle | Bertrand, Frederic [Illustrator] | Mottl-Link, Sibylle | Bertrand, Frederic [Illustrator] | Mottl-Link, Sibylle | Bertrand, Frederic [Koautor] | Mottl-Link, Sibylle [Koautor].  Buch | 2016 | Körper-Gesundheit | Magen | Darm | Blut | Körper | Antolin |
Weitere Titel zum Thema
Was passiert mit dem Essen im Bauch?
Dieser Frage und noch vielen mehr geht dieses Buch auf den Grund. Zusammen mit dem roten Erklärbakterium brechen die Kinder zu einer abenteuerlichen Reise durch den menschlichen Körper auf und lernen, was sich in seinem Inneren abspielt und wie er funktioniert. Themen wie Verdauung , Atmung und Bauch- und Halsschmerzen werden durch die detailreichen und witzigen Bilder veranschaulicht. Und unter den zahlreichen Klappen warten viele Überraschungen und interessante Zusatzinformationen auf die neugierigen Entdecker.Verfügbarkeit: Keine Exemplare verfügbar Ausgeliehen (1).
|
|
Tief einatmen! Eine Entdeckungsreise in den Körper / Marianne Dr. med. Koch
von Dr. med. Koch, Marianne [Autor].  Buch | 2004 | Kindersachbuch | Medizin | Persönlichkeitsentwicklung | Behinderung | Erste Hilfe | Haare | Haut | Magersucht | Rauchen | Alkohol | Tod | Muskeln | Ohr | Auge | Immunsystem | Lunge | Erbanlagen | Knochen | Schwangerschaft | Liebe | Sexualkunde | Sexualität | Darm | Kreislauf | herz | Gehirn | Kopf | Körper | Antolin |
Weitere Titel zum Thema
Die Ärztin beantwortet im Dialog mit Kindern alle Fragen über ihren Körper und die Entwicklung ihrer Gesundheit und Persönlichkeit.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: SGB Harpstedt (1). Standort(e): 6.7 Vbk Dr. .
|
|
Weizen-Wampe - Warum Weizen dick und krank macht: warum Weizen dick und krank macht / William Davis
von Davis, William [Autor] | Brodersen, Imke [Übersetzer]. Buch | 2013 | Medizin | Weizenfreie Diät | Gesundheitsschaden | Lebensmittel | Darm | Zöliakie | Ernährung | Gesundheit | Weizen |
Weitere Titel zum Thema
Reihen: Goldmann 17358.Weizen-Wampe - Warum Weizen dick und krank macht
Weizen gefährdet Ihre Gesundheit
Brot, Gebäck, Pizza, Pasta ¿ Weizen ist in unserer Nahrung allgegenwärtig. Doch kaum jemand weiß, was für ein gesundheitsschädigender Dickmacher das goldgelbe Korn ist. Denn in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde das Getreide genetisch so verändert, dass es mit dem »Urweizen« nicht mehr viel gemein hat. Der »neue Weizen« macht dick, fördert Diabetes sowie den Alterungsprozess, schädigt Herz und Hirn und ist schlecht für die Haut. Dr. med. William Davis zeigt glutenfreie Ernährungsalternativen auf, und wie man gesund und schlank ohne Weizen leben kann.Verfügbarkeit: Ausleihbare Exemplare: SGB Harpstedt (1). Standort(e): Vel 4 Davi.
|